Willkommen beim
Landesverband der Betriebsfeuerwehren Wien
Willkommen beim
Landesverband der Betriebs-feuerwehren Wien
Aktuelles
Wärmegewöhnung bei ready4fire
Kameraden der BTF Wiener Netze besuchten ein WGA-Training bei ready4fire. (Fotos ready4fire)
Basisausbildung
In der ersten Oktoberwoche wurde wieder fleissig gelernt und geübt. Die Basisausbildung fand diesmal mit neuen Mitgliedern der BTF Octapharma statt.
Strahlrohrtraining beim Atemschutzlehrgang
Neben Theorie und Training im "Käfig" sowie der Übungswohnung ist der Umgang mit dem Hohlstrahlrohr und die richtige Technik der Türöffnung wesentlicher Bestandteil des Atemschutzlehrgangs. (Fotos: Leeb)
1. Grundausbildung im Herbst: engagierte Truppe
16 Feuerwehrfrauen und -männer sind gerade eine Woche lang eifrig beschäftigt, die wichtigsten Grundkenntnisse des Feuerwehrwesens zu erlernen. Neben intensiven Theorie-Einheiten steht viel Praxis auf dem Programm. Die Ausbildner sind sich einig: diese Teilnehmer sind...
Das Wiener Feuerwehrfest 2025
35. Feuerwehrfest vom 5. bis 7. September 2025 am Platz Am Hof: Das Feuerwehrfest bietet die Gelegenheit zahlreiche Einsatzfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Wien näher kennenzulernen.Schwerpunkt beim heurigen Fest ist die Präsentation eines Geländelöschfahrzeugs, welches...
„Sommersemester“ endet mit Atemschutzlehrgang
Führen 1
14 Feuerwehrmitglieder haben den sechstägigen Lehrgang Führen 1 absolviert. Das Programm ist umfangreich: Rechtliche Grundlagen, Vorbeugender Brandschutz, Einsatztaktik und -führung, Fachinfos zu allen Bereichen des Feuerwehrwesens, Planspiele uvm.
Ausbildungskalender 2025
Jetzt das Angebot nutzen - und gleich anmelden!
Basisausbildung Juni
14 interessierte Teilnehmer nahmen an der fünftägigen Basisausbildung im Juni teil. Die Praxis konnte bei perfektem Wetter stattfinden.
Atemschutzlehrgang im Mai
Drei Tage Intensivtraining liegen hinter den Teilnehmern!
1. Kommandanten-Talk 2025
Am 1. Kommandanten-Talk 2025 "HYBRID" am 22. Mai in der Hofburg nahmen 12 Feuerwehren präsent und neun online teil. Verbandskommandant LBDS Thomas Winkler stellte aktuellen Dienstanweisungen vor und berichtete über den Ausbau des Info-System des LVB.
Übung der BTF Austria Center Vienna: Erfolgreicher Schadstoffeinsatz
Wien, 8. Mai 2025 – Die Betriebsfeuerwehr des Austria Center Vienna führte kürzlich eine anspruchsvolle Übung durch, bei der ein Schadstoffeinsatz simuliert wurde. Die Übungsannahme war, dass bei Umbauarbeiten in der Klimazentrale ein gefährlicher Stoff...
Basisausbildung Mai 25
14 KameradInnen haben sich dem intensiven theoretischen und praktischen Training unterzogen!
120er…
Ihren 60er feierten die Ausschuss-Mitarbeiter BR Martin Schuster und ABI Ing. Markus Pruckner. Wir gratulieren!
Betriebsfeuerwehr AUVA Ost: Thomas Winkler neuer Kommandant
Verbandskommandant Thomas Winkler wird ab 2. Mai die Leitung der BTF AUVA Region Ost übernehmen. In dieser Rolle wird er als Feuerwehrkommandant und Brandschutzbeauftragter den präventiven und abwehrenden Brandschutz der Einrichtungen sicherstellen. Dazu zählen das...
ÖFKAD: Feuerwehren intensivieren bundesweite Ausbildung
Im Jahr 2024 wurde im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband mit der Schaffung der Österreichischen Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie, kurz ÖFKAD, eine nachhaltige Weiterentwicklung der Feuerwehraus- und Fortbildung auf Bundesebene eingeleitet. Am...
Landesverband BTF Wien – Statistik 2024
Atemschutz-Ausbildung startet
Auch der erste Atemschutzlehrgang des LVB BTF hat stattgefunden. Neben fundiertem theoretischem Wissen steht die Praxis im Vordergrund: Der "Käfig" gehört da ebenso dazu wie die Übungswohnung.
Brandschutz in der Hofburg und die Hoffeuerwehr
… darüber sprach VI Michael Sack bei der heurigen Fortbildung für Feuerwehrgeschichte im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum. Einerseits wurde auch der Sitz der Habsburgerherrscher immer wieder von Brandkatastrophen heimgesucht, andererseits gehen...
28. Wiener Feuerwehrlauf – in Memoriam Michael Podhornik
So, 30. März 2025 Start 11:00 UhrVor 28 Jahren ist Michael Podhornik, ein Feuerwehrmann aus der Donaustadt, bei einem Einsatz im Wiener Prater auf tragische Weise ums Leben gekommen.In Gedenken an ihn wurde damals der Wiener Feuerwehrlauf ins Leben gerufen, zu dem...
Jahreshauptversammlung
Rund 100 Feuerwehrmitglieder der 37 Wiener Betriebsfeuerwehren trafen sich am Verbandssitz in Wien 22 zur jährlichen Versammlung. Verbandskommandant LBDS Thomas Winkler konnten neben den Feuerwehrkommanden auch Landesfeuerwehrkommandant und Branddirektor DI Mario...
Saisonstart für Basisausbildung
14 hoch motivierten Kameradinnen und Kameraden haben die neu gestaltete Basisausbildung des Landesverbandes absolviert. Diese dauert nun fünf Tage (drei Tage Grundlehrgang, 2 Tage Truppführerlehrgang). Damit ist deutlich mehr Zeit, das erlernte Wissen zu festigen und...
Top-Motiviert bei Führen 1
16 KameradInnen haben in den letzten zwei Wochen die Ausbildung zum Gruppen- und Zugskommandanten absolviert. Neben rechtlichen Grundlagen und jeder Menge Fachinformation standen Einsatztaktik und das Einsatzleiter-Training im Mittelpunkt. Die Ausbildner haben sich...
Jahreshauptversammlung am 14. März
Die traditionelle Jahreshauptversammlung des Landesverbandes der BTF findet am 14. März im DZH Logistikpark, Aspernstraße 33, 1220 Wien, statt. Beginn ist um 14.00 Uhr. Von jeder BTF sind zwei KameradInnen herzlich willkommen, ebenso die Auszuzeichnenden für 25 Jahre...
Thomas Winkler – 50!
Im Jänner feierte Verbandskommandant LBDS Thomas Winkler seinen 50er. OBR Jürgen Bierbaum gratulierte namens des Verbandsausschusses und überreichte ein künstlerisch gestaltetes Geschenk!
Kontakt
Telefon
+43 (0) 1 4004 89740
office@lvb-btf.at
Addresse
Aspernstraße 33
1220 Wien
Austria
Partner/Promotion
Kontakt
Telefon
+43 (0) 1 4004 89740
office@lvb-btf.at
Addresse
Aspernstraße 33
1220 Wien
Austria
Partner/Promotion